→ Hausaufgabenbetreuung

Zusammen mit den Schulen organisieren und finanzieren wir als Träger die Hausaufgabenbetreuung in der Lindenschule, der Gemeinschaftsschule am Tegelberg und der Albert-Einstein-Schule. Darüber hinaus kam in den letzten Jahren auch die Unterstützung der Vorbereitungsklassen für Zugewanderte durch unterstützenden Sprachunterricht dazu. An vier Tagen in der Woche werden von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die 100 Geislinger Kinder betreut.

Kontakt über die jeweiligen Schulen oder:
Thomas Reiff
T.: 07331 40285
M.: satoreiff@t-online.de

→ Begleiteter Umgang

Wenn Eltern sich trennen, ist das eine einschneidende Veränderung im Leben eines Kindes. In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzzentrum Göppingen bieten wir mit dem Begleiteten Umgang fachliche und praktische Unterstützung an.

Kontakt über das Kinderschutzzentrum Göppingen:
T.: 07161 96 94 96 
M.: Begleiteter-Umgang@dksb-gp.de

→ Schülerferienprogramm

Im Rahmen des Schülerferienprogramms bieten wir regelmäßig unterschiedliche Aktivitäten an.

→ Malwerkstatt

Die Malwerkstatt wird von ehrenamtlichen Kräften des Kinderschutzbundes in den Schulferien angeboten. Kinder können hier malen, basteln und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Kontakt: 
Renate Neuwirth
T.: 07331 65 85 2
M.: gereneuwirth@t-online.de

→ Offener Spieletreff

Der Kinderschutzbund öffnet seine Türen immer am 1. Mittwoch des Monats (während der Schulzeit) von 15.00 bis 17.00 Uhr zu einem »offenen Spieletreff«.

Teilnehmen können Kinder von 6 bis 12 Jahren

Ort: Kinderschutzbund Geislingen Bebelstr. 102

(Eingang Überkinger Str. neben Carisatt Laden)

Kontakt: 
Renate Neuwirth
T.: 07331 65 85 2
M.: gereneuwirth@t-online.de